AGAPE

Altruistischer Gemeinschaftlicher Austausch für Projekte mit globalen Engagement

Warum Agape?

Ziel der Internetplattform ist es, Erfahrungen von Entwicklungshilfeprojektenauszutauschen, um vorhandenes Wissen zu teilen und so die Prozesse zu verbessern, damit ein möglichst hoher Nutzen für das jeweilige Projekt selbst entsteht.

Dies geschieht auf der Grundlage, das vorhandene Wissen kostenfrei zur Verfügung zustellen.

Über uns

Wir sind sozial engagierte Menschen, die Erfahrungen aus ihren eigenen Unterstützungsprojekten teilen möchten und dies bereits in einem kleineren Kreis praktizieren. Die hierbei gewonnen Erkenntnisse zeigen dabei unabhängig von der Art des Projektes auch viele Ansätze, die themenunabhängige Ideen und Lösungen ergaben.

Was wir machen

AGAPE steht für den Austausch von Wissen, Ressourcen, um nachhaltige Veränderungen auf unserem Planeten zu ermöglichen.

Themengebiete

Tätig sind wir aktuell in den Gebieten Erziehung und Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Naturschutz, Gesundheit und Ernährung.

Unser Kernteam

Das sind wir

Unser Kernteam besteht aus….

AGAPE

Eine globale Initiative

Gemeinsam Projekte für eine bessere Zukunft gestalten

Agape (altgriechisch: ἀγάπη) ist ein Begriff aus der antiken griechischen Sprache, der eine besondere Form der Liebe bezeichnet. Im Unterschied zu anderen griechischen Begriffen für Liebe – wie eros (leidenschaftliche Liebe) oder philia(freundschaftliche Zuneigung) – beschreibt agape eine selbstlose, aufopfernde und bedingungslose Liebe.

Ursprünglich wurde der Begriff in der griechischen Philosophie verwendet, wurde aber besonders durch das Neue Testament der Bibel geprägt. Dort steht agape für die göttliche Liebe – also die Liebe Gottes zu den Menschen und die ideale Liebe, die Menschen einander entgegenbringen sollen: uneigennützig, treu und unabhängig von äußeren Bedingungen.

In der christlichen Theologie gilt agape daher als höchste Form der Liebe – über menschliche Emotionen hinausgehend, getragen von Willen, Entscheidung und moralischer Haltung.

Programme

Aktuelle Projekte

Aufbau Primary School

FACE wurde 2010 gegründet, die ersten drei Jahre wurden. Entrepreneurship-Kurse und Mikrokredite angeboten.

Schulische Bildung

Der Hildesheimer Verein wurde in 2014 gegründet, die Hilfsmaßnahmen laufen seit 2011.

Aufbau einer Mensa

Jedes Jahr 4 vier neue Schüler aus armen Familien unterstützen, damit sie die Schule in Kilwa besuchen können.

AGAPE steht für den Austausch von Wissen und Ressourcen, um nachhaltige Veränderungen auf unserem Planeten zu ermöglichen.

Ausgangspunkt waren Go-for-School-Ralleys in den Jahren 2013, 2015 und 2016 bei denen über den Verkauf von gespendeten Autos in Afrika Schulprojekte gefördert wurden.

Durch die Berichterstattung hierzu entwickelte sich ein erstes Netzwerk von weiteren Hilfsprojekten. Der Austausch ergab viele nützliche Erfahrungen für die jeweiligen eigenen Projekte. Das hat uns den Impuls gegeben, diese Plattform ins Leben zu rufen.

Projekte

HIS-Kingdom e.V.